Cisco Network Engineering
Netzwerke strategisch denken, sicher betreiben und gezielt weiterentwickeln
KontaktCisco Network Engineering
Herausforderung
Netzwerke bewegen sich oft auf einem schmalen Grat zwischen Altlasten und Zukunftstechnologien, denn die Anforderungen an moderne Netzwerkinfrastrukturen wachsen rasant: Hybride Arbeitsplätze, Cloud-Integrationen, IoT, Zero Trust. Gleichzeitig fehlen oft Ressourcen, Know-how oder eine durchdachte Architektur. Viele Infrastrukturen sind historisch gewachsen, komplex, schwer zu managen und anfällig für Fehler. Neue Technologien werden implementiert, ohne strategische Einbettung. Betrieb und Weiterentwicklung geraten ins Stocken.
«Wir wissen, dass wir modernisieren müssen. Aber wie ohne Risiken, ohne Ausfälle, ohne Chaos?»
Unsere Lösung
Engineering-Kompetenz mit Architektur, Betrieb und Weiterentwicklung aus einer Hand
onway begleitet Unternehmen, öffentliche Organisationen und Service Provider mit durchgängiger Cisco Network Engineering Kompetenz – von der Architektur bis zum Betrieb.
1. Architektur- und Technologieberatung
Wir beraten strategisch, architektonisch und technisch mit Fokus auf Ihren individuellen Anforderungen. Ob ein Greenfield-Projekt oder Second Opinion: Wir analysieren, vergleichen, empfehlen und entwerfen.
Unsere Leistungen:
- Zielarchitektur und Roadmaps
- Technologievergleiche
- Reviews und Second Opinions
- Lösungskonzepte auf Cisco-Basis
2. Projektumsetzung
Wir übernehmen Verantwortung, von kleinen Migrationen bis zu grossen Infrastrukturprojekten. Technologisch sicher, methodisch fundiert und immer skalierbar.
Typische Einsatzszenarien:
- Life-Cycle-Migrationen
- Neubauten / Standortvernetzung
- Technologiewechsel (z. B. SD-WAN, WLAN, NAC)
3. Individuelle Lösungen mit modularen Erweiterungen
Neben marktführender Cisco-Technologie ergänzen wir Ihre Infrastruktur mit eigenen Lösungen – modular, gezielt, effizient. Unsere Eigenentwicklungen bringen dort Mehrwert, wo Standardlösungen an ihre Grenzen stossen.
Beispielhafte Module (kombinierbar):
- Cisco ISE + onway Erweiterung: macman
- Cisco ISE + onway Erweiterung: mpp
- WLAN + onway OpenRoaming
Diese Kombinationen sind wie Puzzleteile, die sich ergänzen. Wir liefern das Gesamtbild, nicht nur Einzellösungen.
4. Automatisierung mit System
Wo immer möglich, automatisieren wir wiederkehrende Prozesse: Inbetriebnahmen, Changes, Migrationen, Updates – sicher, reproduzierbar, effizient.
Tools und Methoden:
- Automatisierte Konfigurationen und Deployments
- Skripting, Templates, Change-Automatisierung
5. Betrieb und Support
onway übernimmt auch den zuverlässigen Betrieb Ihrer Cisco-Infrastruktur. 24/7-Unterstützung mit Monitoring, Eskalationsroutinen und Hands-on Support.
Unsere Supportleistungen:
- Proaktives Monitoring und Alerting
- Betrieb kritischer Netzwerksegmente
- Klare SLAs und Reaktionszeiten
6. Troubleshooting-Kompetenz: Auch im Ernstfall schnell und präzise
Unser Incident-Response-Team zählt zu den besten der Schweiz. Komplexe Probleme? Wir bleiben ruhig, systematisch und lösen.
Unsere Stärken:
- Tiefe Protokollanalyse
- Multivendor-Troubleshooting
- Technisch und strategische Kommunikation auf Augenhöhe
Warum onway?
onway ist mehr als ein technischer Dienstleister: Wir sind Ihr Partner für nachhaltiges Cisco Network Engineering. Wir denken Netzwerke ganzheitlich: strategisch, architektonisch und betrieblich. Unsere zertifizierten Engineers beraten technologieübergreifend, setzen Projekte methodisch um und ergänzen Cisco-Lösungen gezielt mit eigenen modularen Erweiterungen.
Wo möglich, automatisieren wir Abläufe, was zu mehr Effizienz und weniger Fehlern führt. Im Betrieb sorgen wir für Stabilität, übernehmen Verantwortung und reagieren schnell – mit einem eingespielten Support- und Troubleshooting-Team, das auch bei komplexen Vorfällen den Überblick behält.
Kurz gesagt: Wir liefern nicht nur Technologie. Wir liefern Orientierung, Verlässlichkeit und echte Entlastung – genau da, wo es darauf ankommt.
So läuft’s mit onway: Unsere Roadmap für Ihr Netzwerkprojekt
Von der ersten Idee bis zum stabilen Betrieb: So begleiten wir Sie in jeder Phase.
1. Architektur- und Technologieberatung
- Gemeinsamer Workshop zur Bestandsaufnahme
- Analyse bestehender Architektur, Anforderungen und Pain Points
- Technologievergleiche und Handlungsempfehlungen
- Erstellung von Zielarchitektur und Roadmap
- Optional: Review / Second Opinion bestehender Konzepte
Ziel: Verstehen, analysieren, planen
2. Projektumsetzung
- Projektplanung und Ressourcenkoordination
- Detaillierte technische Konzepte
- Umsetzung in Phasen (Pilot, Rollout, Migration etc.)
- Enge Zusammenarbeit mit internen IT-Teams
- Abnahme, Testbetrieb und Übergabe
Ziel: Umsetzung mit Struktur und Verantwortung
3. Individuelle Lösungen – modulare Erweiterungen
- Auswahl geeigneter Module (z. B. macman, mpp, OpenRoaming)
- Integration in bestehende oder neue Infrastruktur
- Konfigurations- und Integrationsservices
- Grafische Übersicht der Module und Kombinationen
- Validierung mit onway-Tooling und Lab-Tests
Ziel: Standardlösungen erweitern, kombinieren und perfektionieren
4. Automatisierung mit System
- Identifikation wiederkehrender Tasks
- Entwicklung von Skripten, Playbooks oder Templates
- Integration in Deployment-Prozesse
- Tests und Dokumentation
- Schulung / Übergabe an Kundenteam oder Betrieb
Ziel: Effizienz und Reproduzierbarkeit steigern
5. Betrieb und Support
- Einführung ins onway Monitoring und Supportmodell
- Definition von SLAs, Eskalationswegen, Supportzeiten
- Betrieb kritischer Komponenten durch onway-Teams
- Proaktives Fehlererkennen via Monitoring und Alerting
- Regelmässige Reports und Betriebsmeetings (optional)
Ziel: Verlässlicher Betrieb – reaktiv und proaktiv
6. Troubleshooting und Incident Response
- Eskalation an onway Incident Response Team
- Tiefenanalyse mit Protokoll-Tools, Packet Captures, Trace-Routing
- Multivendor-Analyse, wenn nötig
- Klare Kommunikation – intern wie extern
- Ursachenanalyse und Handlungsempfehlung zur Prävention
Ziel: Im Ernstfall schnell, strukturiert und kompetent reagieren
Möchten Sie mehr über unser Cisco Network Engineering erfahren?
Wir beraten Sie gerne!
Tim Bütler
Account ManagerBeat Stettler
Managing Director