Sportamt Stadt Zürich

Die Austragung von nationalen und internationalen Meisterschaften und Turnieren setzt eine professionelle WLAN-Lösung voraus. onway konnte diese in den drei Zürcher Sporthallen Saalsporthalle, Hardau und Birch einrichten.

Kontakt

Sportamt Stadt Zürich

Referenz
Sportamt Stadt Zurich Logo

Ausgangslage

Aufgrund der Vorgaben von Sportverbänden für die Austragung von nationalen und internationalen Meisterschaften und Turnieren suchte das Sportamt Zürich für seine drei Sporthallen Saalsporthalle, Hardau und Im Birch eine professionelle WLAN-Lösung. Diese sollte folgende Anforderungen erfüllen:

  • Ein schneller Internet-Zugang für Mitarbeitende, Turnierleiter etc. mit hoher Verfügbarkeit zur Sicherstellung der Live-Berichterstattung und der Administration während des Turniers.
  • Bereitstellung eines Internet-Zugangs für Sportler und Publikum (Public WLAN).
  • Sicherer Zugriff der Veranstalter auf ihre eigene Netzwerk-Infrastruktur während Grossveranstaltungen.
onway bietet die professionelle und flexible WLAN-Zugriffslösung an, die wir für einen zeitgemässen Hallenbetrieb benötigen. Die Steuerung und Wartung des Systems verursachen keinen zusätzlichen Aufwand und wir sind als Hotspot-Anbieter auf der sicheren Seite – unsere Anforderungen werden ideal erfüllt.
Patrick MayerBereichsleiter Hallensport, Sportamt Zürich

Entscheid

Darum entschied sich das Sportamt Zürich für die Lösung von onway:

  • Anwenderfreundliche Web-Applikation für die Erstellung von Zugängen der bevorzugten Nutzergruppen.
  • Einfache Selbstregistration der Sportler:innen und Besucher:innen sowie deren Authentisierung via SMS ohne zusätzlichen Aufwand für die Hallenverwaltung oder deren Mieterschaft.
  • Nutzer:innen müssen sich nicht in jeder Halle separat anmelden, da die einmalige Selbstregistration in allen drei Hallen genutzt werden kann.
  • Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen für Betreiber von öffentlichem WLAN.
  • Content Filtering zum Schutz vor unangebrachten Inhalten.

Lösung

Das Sportamt Zürich setzt in seinen drei Sporthallen Saalsporthalle, Hardau und Im Birch eine in der Cloud betriebene WLAN-Zugangslösung ein. Die Service-Plattform, bestehend aus dem Produkt mpp und einem Radius-Server, wird auf einem im Rechenzentrum von onway installierten Server betrieben. So muss sich das Sportamt weder um die Wartung noch um die Einspielung von Updates kümmern. Auch der Support wird via Remote-Zugang (VPN) von onway sichergestellt. mpp ist ein Captive-Portal/Router/Firewall/Content-Filter, der für die Web-Authentisierung von Besuchern und für die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zuständig ist. Mit Hilfe des Radius-Servers erzeugt die Hallenverwaltung Gäste-Zugänge für die priorisierten Nutzergruppen.

Die Access Points verbinden über VPN-Tunnels, die teilweise vollautomatisch durch onway Router aufgebaut werden, zu onway ins Datacenter und beziehen von dort ihre Konfiguration und den mpp-Service.


Die installierte WLAN-Lösung ist auch in den Garderoben, in denen kein Mobilfunk-Empfang besteht, nutzbar, was unter anderem für die Videoanalyse der Trainer von grossem Nutzen ist. Die Betreiber vom Sportam Zürich können ausserdem eine spezifische Nutzungsstatistik für jede einzelne Halle oder alle Hallen gemeinsam einsehen und auswerten.

Sportamt Zürich

Das Sportamt Zürich ist für die Förderung des Sports und den Betrieb der städtischen Sportanlagen inklusive Hallen- und Freibäder zuständig. Die drei grössten Sporthallen Zürichs – die Saalsporthalle, die Sporthalle Hardau und die Sporthalle Im Birch – dienen als Austragungsorte für diverse Hallensportarten. Während die Saalsporthalle mit 2200 Plätzen die grösste ist und dort Handballspiele bis in die höchste Schweizerische Liga stattfinden, bietet die Hardau-Halle Platz für etwa 1300 Zuschauer und wird besonders für Unihockeyspiele ebenfalls bis zur höchsten Liga genutzt. Die Halle Im Birch in Oerlikon mit rund 850 Plätzen ist vor allem für Schulsport, Vereinsaktivitäten und Wettkämpfe im Volleyball und Basketball bekannt.

onway ag

onway ist die führende Anbieterin massgeschneiderter Kommunikationslösungen für alle Bereiche moderner Netzwerkinfrastrukturen. Wir unterstützen über 100 Kunden aus verschiedenen Branchen bei Design, Implementierung, Betrieb und Support sicherer ICT-Infrastrukturen. Unsere eigenen Produkte umfassen eine mandantenfähige Smart-Access-Lösung, Public Hotspots sowie mobile Lösungen für Fahrzeuge des öffentlichen Verkehrs. Darüber hinaus integrieren wir Kommunikationslösungen von etablierten Herstellern und schaffen so nahtlose, zukunftssichere Netzwerke. Die onway Gruppe ist vollständig nach ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert.

Bereit für Spitzenleistungen

Hier finden Sie den Referenzbericht zur WLAN-Lösung des Sportamts Zürich zum Download.

Möchten Sie auch ein leistungsstarkes Netzwerk?

Wir beraten Sie gerne!