Helpdesk & Network Operation Centers (NOC)
Massgeschneiderte und modulare Dienstleistungspakete, um Ihre ICT-Infrastruktur optimal zu betreuen.
KontaktHelpdesk & Network Operation Centers (NOC)
Wartung und Support
Unter Wartung und Support verstehen wir alle Supportarbeiten, die nach der erfolgreichen Installation zur Sicherstellung der Plattformfunktionalität und -stabilität erforderlich sind (Incident Management). Die Wartungsbereitschaft richtet sich nach dem vereinbarten Service-Level:
- 5×8×4-Stunden-Service: Montag bis Freitag, von 8 bis 18 Uhr.
- 7×24×30-Minuten-Service: Jederzeit, auch an Sonn- und Feiertagen.
Die Supportarbeiten werden je nach Servicelevel spätestens nach 4 Stunden resp. 30 Minuten nach Eingang der Supportanfrage gestartet.
1st Level Support
Falls gewünscht, bieten wir auch einen 7 × 24 1st Level Support für Endkund:innen (z. B. Gäste, Besucher:innen, Patient:innen oder Passagier:innen) an. Dieser wird durch ein externes Contact Center in unserem Auftrag bereitgestellt.
Software-Updates
Unsere Lösungen werden kontinuierlich basierend auf den Wünschen und Anforderungen unserer Kund:innen weiterentwickelt und verbessert. Wir überwachen fortwährend den Sicherheitsstatus der verwendeten Komponenten und erstellen umgehend nötige Updates und Patches, wenn Sicherheitsprobleme auftauchen.
Betrieb: Managed Service
Bei vielen Kund:innen übernehmen wir auch den Betrieb der gesamten Lösung (Managed Service). Diese Dienstleistung umfasst:
- Proaktive Überwachung durch unsere Monitoringsysteme
- Automatische Alarmierung bei Störungen
- Regelmässiges Einspielen von Software Updates. Dies betrifft sowohl unsere eigenen Produkte wie auch die von uns betreuten Komponenten der gängigen Marktführer (Cisco, Ruckus, Westermo, Tronteq usw.)
- Neuaufsetzen der Systeme nach grösseren Releases
Gerne erstellen wir Ihnen ein auf Ihr Bedürfnis zugeschnittenes Angebot.
Mit Netzwerken kennen wir uns aus!
Neuigkeiten
- #videos
NET POWER SHOTS: Fachwissen rund um Wi-Fi
In Zusammenarbeit mit Cisco Systems haben wir für Sie eine interessante Video-Reihe rund um das Thema Wi-Fi zusammengestellt. Im NET POWER SHOT #1 erklärt Beat Stettler, CEO bei onway, die Technologien und Änderungen von Wi-Fi 5 vs. Wi-Fi 6 und geht auf die wesentlichen Neuerungen der Wi-Fi 6-Technologie ein.
MehrNeuigkeiten
- #videos
NET POWER SHOT #2: Wi-Fi Site Survey versus Wi-Fi Modeling
In diesem Video zeigt Armin Walt, Systems Engineer bei onway, wie eine professionelle Platzierung von Access Points durchgeführt wird und welche Anforderungsinformationen aufgenommen werden müssen. Ausserdem erklärt er die Unterschiede der Abdeckung im 6-GHz-Bereich gegenüber bestehenden 5-GHz-Installationen.
MehrReferenz
- macman
- mpp
- onway director
Die international tätige Helbling Unternehmensgruppe suchte nach einem mandantenfähigen System für die Netzwerkzugangskontrolle (NAC) all ihrer Standorte – weltweit.
MehrReferenz
Das Mandarin Palace Hotel in Luzern suchte im Zuge einer Totalsanierung einen Partner für die Bereitstellung eines Kommunikationsnetzwerkes im ganzen Hotel. onway hat das Netzwerk als Systemintegrator geliefert, installiert und in Betrieb genommen.
Mehr
Brauchen Sie Unterstützung in Ihrem Netzwerk?
Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.
Tim Bütler
Account ManagerBeat Stettler
Managing Director