Lukas Toggenburger
Systems Engineer
Lukas Toggenburger
Systems Engineer
Lukas Toggenburger
onway: along with onway – seit wann ist das bei Dir der Fall?
Lukas Toggenburger: Ich arbeite seit Dezember 2022 bei onway.
Mit welchen Aufgaben beschäftigst Du Dich in Deiner Funktion?
Als Systems Engineer und Software Developer habe ich drei Aufgabengebiete: Ich setze erstens Verbesserungen an unserer internen Infrastruktur um, z. B. schreibe ich neue Checks zum Monitoring unserer Server und Dienste, und verhindere damit, dass es bei unseren Kunden zu Unterbrüchen kommt. Zweitens erstelle ich Netzwerklösungen gemäss den Anforderungen unserer Kunden, wie das Erschliessen von Supermärkten mit WLAN, um das Bezahlen mit dem Handy zu ermöglichen. Drittens arbeite ich als Consultant bei externen Firmen, um Sie in der Umsetzung moderner Software-Entwicklung zu schulen und zu unterstützen, dabei kommen unter anderem CI-Pipelines und End-to-End-Tests vor.
Was macht Dir besonders Freude an Deiner Tätigkeit?
Mir gefällt es, dass meine Arbeit so vielfältig ist: Obwohl wir jeden Tag «Netzwerk» machen, erfordert jede Aufgabe neue Denkarbeit, Fachwissen und oft auch Kreativität, um eine passende Lösung zu erarbeiten.
Mit welchen Technologien und Themenbereichen setzt Du Dich in Deinem Job auseinander?
Sowohl auf unseren Servern als auch auf meiner Workstation läuft GNU/Linux (Ubuntu). Ich programmiere hauptsächlich in Python, kleinere Sachen auch mal mit Bash. Konfigurationen nehmen wir mit Ansible vor. Um meine Arbeit machen zu können, ist ferner ein gutes Verständnis von Netzwerkprotokollen und Web-Technologien notwendig.
Welches berufliche Know-how bringst Du dafür mit?
Frühere Stationen in meinem Berufsleben führten mich in die Branchen Naturgefahren-Überwachung und Blaulicht-Alarmierung. Diese sind wenig fehlertolerant und haben mein Bewusstsein für die Notwendigkeit von Robustheit und das Management von Edge-Cases geschärft.
This space intentionally left blank.

onway: Wie sehen Deine Zukunftspläne aus, was möchtest Du unbedingt bei onway erreichen?
Lukas Toggenburger: Mittels Automatisierung können wir die stetig wachsende Anzahl Kunden mit weniger Aufwand, aber konstant hoher Qualität bedienen. Konfigurationen sollen möglichst deklarativ und zentral vorgenommen werden, so dass immer klar ist, wer wann und weshalb eine Änderung vorgenommen hat.
Warum die onway? Bei/für onway zu arbeiten bedeutet für mich…
Mir gefällt es, in einem motivierten und hochkompetenten Team zu arbeiten, das sich gegenseitig weiterbringt und auch gerne die Freizeit miteinander verbringt. Zudem geniesse ich grosse Freiheiten in der Ausgestaltung meiner Arbeit.
Ein persönlicher Gedanke zum Schluss?
«This space intentionally left blank.»